Alles über die 5. Generation von K-Pop: 2023 bis Heute!
Autor: Helen Bosch / Nov 13, 2025
![KISS OF LIFE(키스오브라이프) 2026 SEASON'S GREETINGS [Game On!]](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0469/3927/5428/files/Banner_7aaf8e9d-9290-4bd9-b417-d24242cd8101.png?v=1763027377)
![KISS OF LIFE(키스오브라이프) 2026 SEASON'S GREETINGS [Game On!]](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0469/3927/5428/files/Banner_7aaf8e9d-9290-4bd9-b417-d24242cd8101.png?v=1763027378)
K-Pop Blog > Overview > K-Pop Generationen
Schon seit 1992 wird K-Pop in verschiedene “Generationen” aufgeteilt, angefangen mit der 1. Generation, die in 2003 endete. Seitdem wären die Generationen immer kürzer. Die 5. Generation startete nach allgemeiner Meinung nur 4 Jahre nach dem Beginn der 4. Generation. Grund dafür sind unter anderem die starken Veränderungen, ermöglicht durch das Ende der Einschränkungen der COVID-19-Pandemie. Die daraus folgende neue Freiheit bereitete den Weg für die neue Generation, die von ZEROBASEONE eingeleitet wurde.
- Wann hat die 5. Generation begonnen?
- Was macht die 5. Generation aus?
- Welche Bands gehören zur 5. Generation?
Eine kurze Übersicht über alle bisherigen Generationen findest du hier.
Wann hat die 5. Generation begonnen?
Wenn man sich Diskussionen im Internet ansieht, findet man sehr unterschiedliche Meinungen. Die einen sagen, dass die neue Ära schon vor Jahren begonnen hat, aber nicht wenige bleiben bei ihrer Ansicht, dass die 4. Generation noch längst nicht fertig ist. Wie immer ist es schwer, ein klares Datum zu nennen, da der Beginn einer neuen Generation keinen offiziellen Regeln folgt. Der Begriff “Generationen” bezeichnet meistens eine Gruppe von Personen, die aufgrund ihres Alters und historischen Ereignissen ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Der Abstand zwischen den Generationen bleibt dabei eigentlich immer gleich.
In K-Pop entstehen neue Generationen jedoch parallel zu Veränderungen in der Branche: Neue Trends, musikalische Entwicklungen oder äußere Einflüsse wie die globale COVID-19-Pandemie tragen zum Wechsel bei. Der Übergang von einer Generation zur nächsten ist also kein unmittelbares Ereignis, sondern vielmehr ein schrittweiser Prozess. Erst Jahre später sehen Medien und Fans diese Veränderungen und akzeptieren sie als Beginn der neuen Ära.
![2025 ZEROBASEONE WORLD TOUR [𝗛𝗘𝗥𝗘&𝗡𝗢𝗪] IN SEOUL Behind Photo 2](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0469/3927/5428/files/Bildschirmfoto_2025-11-13_um_11.23.41_c4980261-64da-483d-bedd-46a4bcddea87.png?v=1763030707)
Die allgemeine Mehrheit hat in 2023 begonnen, neue Idol-Gruppen als Pioniere der 5. Generation zu bezeichnen, angefangen mit der populären Boygroup ZEROBASEONE.
Manchmal werden auch Gruppen wie IVE oder Kep1er, welche bereits in 2021-2022 debütiert sind, als Mitglieder der 5. Generation bezeichnet, doch da gehen die Meinungen sehr stark auseinander.
Der offizielle Startpunkt ist also Anfang 2023. Das bedeutet, dass die 4. Generation nur knapp 5 Jahre gedauert hat! Ein Grund für den schnellen Wechsel könnte das Ende der COVID-19-Pandemie sein, welche die vorige Generation stark geprägt hat.
Was macht die 5. Generation aus?

Die fünfte Generation markiert den Beginn einer neuen Ära, die stärker als je zuvor von Technologie und dem Einfluss der Globalisierung geprägt ist. Frühere Generationen haben den Weg zur internationalen Bühne geebnet und sich den sozialen Medien zugewandt. Die neue Generation wächst in einer vollständig vernetzten und digitalen Welt auf, mit der sie perfekt umzugehen weiß.
Die Technologie spielt eine zentrale Rolle: Neben klassischen Idolgruppen treten auch virtuelle Künstler wie PLAVE und MAVE: ins Rampenlicht. Darüber hinaus wird durch die zunehmende Zahl von Welttourneen und die verstärkte Präsenz englischer Songtexte deutlich, dass K-Pop mittlerweile zu einem globalen Musikgenre geworden ist.
Im Folgenden schauen wir uns die spannendsten Aspekte dieser Generation etwas genauer an:
K-Pop als globales Genre
K-Pop ist heute mehr denn je ein fester Bestandteil der weltweiten Popkultur. Gruppen der fünften Generation fokussieren sich oft schon bei ihrem Debüt auf den internationalen Markt. Sie veröffentlichen Songs parallel in mehreren Sprachen und erreichen dadurch ein breiteres Publikum. Eine wachsende Zahl von Songs erscheint mittlerweile sogar direkt überwiegend auf Englisch. Doch keine Sorge, das Herz des K-Pop bleibt erhalten: Intensive Performances, starke Visuals und der unverwechselbare Sound.
Der globale Erfolg zeigte sich unter anderem auch an dem Hit Film KPOP DEMON HUNTERS, welcher innerhalb von nur wenigen Monaten zum erfolgreichsten Film in der Geschichte von Netflix ernannt wurde. Er steigerte die Bekanntheit und Popularität des Genres sogar noch weiter!
Nicht nur die Musik, sondern auch die Aktivitäten sind von Anfang an auf den globalen Markt ausgerichtet.
![xikers 2025 WORLD TOUR [Road to XY : Enter the Gate] Poster](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0469/3927/5428/files/Go_KaxfaAAAcIlU_eddba9ec-19ec-4852-8c3f-62c05f59300e.jpg?v=1763030708)
World Tours sind längst keine Seltenheit mehr; viele Gruppen gehen gleich mehrmals im Jahr auf Tour und füllen Stadien auf der ganzen Welt. Auch die Fans sind aktiver als je zuvor. Viele von ihnen besuchen mehrere K-Pop-Konzerte im Monat und reisen dafür sogar in andere Länder.
Der K-Pop hat sich zu einer internationalen Bewegung entwickelt, die uns alle durch Musik und Emotionen verbindet - unabhängig von Sprache oder Herkunft.
Kreative Eigenständigkeit und Individualität
Parallel zur globalen Expansion hat sich der K-Pop auch künstlerisch stark verändert. Während frühere Generationen häufig auf festgelegte Konzepte und Stile setzten, steht in der fünften Generation vermehrt die kreative Seite der Künstler im Vordergrund. Immer mehr Idols schreiben oder produzieren ihre eigenen Songs oder gestalten ihre Konzepte aktiv mit. Diese Entwicklung wurde unter anderem dadurch gefördert, dass die Anzahl der Debüts in einem Jahr immer weiter steigt. Mit Texten, die ihre eigenen Erfahrungen widerspiegeln, können Idols sich besser von der Masse absetzen. Das Genre K-Pop wird damit immer abwechslungsreicher.

Sogenannte “Self-producing” Idols sind zwar keine Neuheit, doch früher waren sie eher eine Ausnahme.
Zu den wenigen Beispielen zählen Seventeen, Stray Kids und i-dle. Heute treten mehr Idols schon beim Debüt als Songwriter und Komponisten auf und tragen so aktiv zur musikalischen Identität ihrer Gruppe bei.
Belle von KISS OF LIFE (Juli 2023) war bereits vor ihrem Debüt als Songwriterin und Komponistin tätig und ist an einer Vielzahl der Songs der Girlgroup beteiligt.
Bei der Boygroup BOYNEXTDOOR (Mai 2023) befassen sich gleich mehrere Mitglieder mit der. Jaehyun, Taesan und Woonhak werden unter anderem in den Credits von den Songs “돌아버리겠다 (But I Like You)” und “Serenade” aufgeführt.
Diesen und weiteren Künstlern haben wir es zu verdanken, dass heute viel persönlichere Werke entstehen, mit denen Fans sich identifizieren können.
Der Aufstieg virtueller Idols
Während der Corona-Pandemie war Künstler der vierten Generationen gezwungen, neue Wege zu finden, um mit Fans in Kontakt zu bleiben – und genau das hat die rasante Entwicklung digitaler Plattformen und virtueller Technologien angestoßen. Diese neuen Medien und künstliche Intelligenz prägen nach wie vor die K-Pop-Branche.
Ein besonders spannendes Merkmal, welches die fünfte Generation mit sich bringt, ist der Auftritt von virtuellen Idols.
Virtuelle Künstler, die mit Hilfe von KI und Motion Capture erschaffen werden. Sie existieren ausschließlich digital, aber interagieren in Echtzeit mit ihren Fans, veröffentlichen Musik und treten sogar in Music Shows auf. Dahinter stehen echte Sänger, die als Vorlage für die virtuellen Figuren dienen und ihnen ihre Stimme leihen.
Zu den bekanntesten Vertretern der virtuellen Idols zählen die Boygroup PLAVE und die Girlgroup MAVE:. Sie sind das Ergebnis einer Ära, in der Technologie und K-Pop miteinander verschmelzen und geben uns einen Einblick, wie die Zukunft der Branche aussehen könnte.
Welche Bands gehören zur 5. Generation?
Zu den bekanntesten Vertretern zählen:
- ZEROBASEONE (ZB1)
- tripleS
- Plave
- xikers
- BOYNEXTDOOR
- Kiss of Life
- NCT WISH
- BABYMONSTER
- TWS
- MEOVV
- RIIZE
- izna
- Hearts2Hearts
- Cortis
Auch Gruppen, die Ende 2022 debütiert sind, werden oft noch der 5. Generation zugeordnet:
- Acid Angel from Asia (tripleS)
- XG
- &TEAM
- FIFTY FIFTY
Natürlich sind das noch lange nicht alle! Auch Gruppen wie Say My Name, MAVE:, ALLDAY PROJECT oder AHOF gehören zur 5. Generation und es werden in den nächsten Jahren noch viele weitere dazu kommen.
![SAY MY NAME 1st SINGLE [iLy] Concept Photo](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0469/3927/5428/files/Gz_r5SCbkAM9KBr_ff789fad-8d04-48ad-bc8b-1ec441b60e52.jpg?v=1763030707)
Die großen Labels JYP, SM, YG und HYBE bleiben auch in der 5. Generation an der Spitze. Sie sichern sich den Thron sowohl mit ikonischen Gruppen wie Stray Kids und ITZY als auch mit neuen Künstlern wie BABYMONSTER und Hearts2Hearts. Gleichzeitig bietet der Markt, der durch den internationalen Durchbruch gewachsen ist, nun auch mehr Raum für kleinere und mittelgroße Agenturen. So konnte zum Beispiel KQ Entertainment nach ATEEZ mit der neuen Boygroup “xikers” erneut bemerkenswerte Erfolge feiern.
Bist du ein Fan der 5. Generation? Wer sind deine Favoriten?
Das könnte Dich auch interessieren
5% RABATT BEI NEWSLETTER ANMELDUNG
Die neuesten Produkte, Aktionen und News. Direkt in dein Postfach.
